
(Quelle: AFP)
"Das Bundesverteidigungsministerium hat gegenüber der ARD bestätigt, dass es bei Anschlägen auf Bundeswehrsoldaten in der nordafghanischen Stadt Kundus Tote und schwer Verletzte gegeben hat."Mein Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen. Vielleicht hilft dieser Vorfall dabei, dass alle hier in Deutschland langsam mal begreifen, dass das in Afghanistan kein Kindergeburtstag ist und dass die Welt eben nicht so friedlich ist, wie manche aus der "Singen und Klatschen"-Fraktion hierzulande gerne behauten.
„Er musste Straftäter werden, um die Therapie zu bekommen, die ihm als Opfer seit Jahren zustand.“ „Wir sehen hier exemplarisch, was passieren kann, wenn man Folteropfer nicht behandelt, sondern allein lässt“Das übliche Taktieren eines Rechtsanwalts? Mich erinnert es stark an das häufig gehörte "hatte eine schwere Kindheit". Auch ist die Argumentation des Rechtsanwalts in sofern fragwürdig, als dass dieser These nach alle traumatisierten Personen erstens Opfer der Politik wären und zweitens zwangsläufig Straftäter würden und erst danach Hilfe erhielten.
"Ich wusste, dass er das Geschäft ausrauben wollte und habe mir große Sorgen um ihn gemacht."Die fürsorgliche Mutter wurde zu einer Gefängnisstrafe von drei Jahren und zehn Monaten verurteilt.
"Ich habe Schwierigkeiten die Sprache zu verstehen, die sie sprechen. Ich habe wirklich keine Ahnung davon, was eine Website ist."Er ließ sich daraufhin die Begriffe Website und Forum erklären. Der 59jährige Richter gab zu, dass er die dahinterstehenden Konzepte nicht wirklich verstanden hatte.
"frosta-pr0n - wieder eine marktlücke geschlossen :) "
messju, #Tapirherde, irc.quakenet.org
"Wenn Napoli in die Serie A aufsteigt, werde ich einen Strip hinlegen."Nicht etwa, dass ich mich weiblichen Reizen per se verschließe, im Gegenteil, aber diese Ankündigung stammt von Sophia Loren und wurde in der Gazetta dello Sport veröffentlicht. Die Dame ist inzwischen stolze 72 (zweiundsiebzig) Jahre alt! Ihr "Angebot" kann durchaus als "Drohung" verstanden werden, denn sie hatte schonmal einen öffentlichen Strip hingelegt, allerdings war das vor mehr als 40 Jahren (1963, im Film "Gestern, heute und morgen").
Platz | Land | |
nur Westeuropa | alle Staaten | |
1 | 1 | Serbien |
2 | 2 | Ukraine |
3 | 4 | Türkei |
4 | 3 | Russland |
5 | 5 | Bulgarien |
6 | 9 | Ungarn |
7 | 8 | Armenien |
8 | 7 | Griechenland |
9 | 13 | Rumänien |
10 | 11 | Bosnien - Herz. |
"Schön sie zu sehen."(Quelle: AFP)
[12:50:44] <ne****> <amity\outlaw> verkaufe getragene unterhosen von vielen bekannten spielern (johnny R, heaton, silver, poti etc.) mit diesen unterhosen werdet ihr um einiges besser spielen "bringt auf jedenfall was habs selbst getestet" (sicher Über ebay) qry 4 more [amsg]
[12:51:25] <De******> es gibt channel da würde man solche angebote ernst nehmen
[12:51:54] <drB******> issoch eh fake
[12:52:02] <drB******> als ob die beim zocken unterhosen tragen würden
[12:52:49] <De******> progamer wichsen in der kurzen zeit in CS wenn sie tatsächlich mal sterben sollten und auf den respawn warten
[12:52:57] <De******> und da stört unterwäsche
[12:53:51] <ne****> ich dachte das wäre der grund, warum die campen
[12:53:56] <ne****> nur eine hand frei
"Es ist aus Afrika. Wie nennen sie es, wenn nicht Zebra?"Ein offzieller Sprecher des Parks sagte zu dem Thema, dass sie selber nicht so ganz genau wüssten, ob das Tier nun ein Zebra wäre oder nicht.
"Aber das ist ja auch nicht so wichtig. Das ganze ist ja nur so zum Spaß.Fragt sich nur, wer hier auf wessen Kosten mehr Spaß hat...
"Für wen das alles unterschiedslos Menschen sind, der vermag das schreiende Unrecht aus der bunten Republik Deutschland nicht mehr zu erkennen."Antwort: Das Zitat ist Holger Apfel, Fraktionschef der NPD, zuzuordnen, der diesen Satz im sächsischen Landtag vor dem versammelten Plenum zum Besten gab. Damit nicht genug. Er bezeichnete die in Deutschland lebenden Ausländer im gleichen Atemzug als "staatsalimentierte orientalische Großfamilien" und "arrogante Wohlstands-Neger".
"Is your PC virus free? Get Infected here!"In den vergangenen sechs Monaten wurde die Anzeige nach Stevens Angaben 259.723 Mal eingeblendet und bekam immerhin 409 Klicks auf seine Seite. Es ist davon auszugehen, dass mit einem höheren Werbeetat auch mehr Klicks zu erreichen gewesen wären. So hat ihn der Spaß gerade mal 17 Euro gekostet. Allerdings gab es auf der entsprechenden Webseite keinen Schädling (Trojaner, Virus...) und deshalb ist auch "nichts passiert".
"Immer häufiger schlägt Polizistinnen und Polizisten in ihrem alltäglichen Dienst enthemmte, brutale Gewalt entgegen"Der Bundesvorsitzende der GdP, Wolfgang Speck, bestätigt:
"Wir glauben, dass die Verrohung auch damit einher geht, dass das Verhältnis zur Unversehrtheit des Menschen, zur Gesundheit, zum Leben ein anderes geworden ist als in der Vergangenheit."Zugenommen haben außerdem die Betrugsdelikte. Die Gesamtzahl erhöhte sich um 0,5 Prozent auf 954.000 Delikte, wobei hier Waren- und Warenkreditbetrug wie im Vorjahr erheblich zunahmen. Das wird vor allem mit der vermehrten Nutzung des Internet begründet, wo Artikel bestellt und nicht bezahlt oder Waren trotz erfolgter Vorauszahlung nicht geliefert werden.
"Wir müssen Grenzen aufzeigen, ohne auszugrenzen. In 95 Prozent der Fälle wächst sich die Jugendkriminalität einfach aus."Es wird den Opfern der jungendlichen Straftätern bestimmt helfen zu wissen, dass sie von Tätern niedergestochen, zusammengeschlagen oder bberaubt wurden, die dieses Verhalten irgendwann nach Abschluß der Adoleszenzphase ablegen werden. Wer erklärt der Oma, die von der marodiseirenden, nicht selten orientalischen, Jugendbande mit vorgehaltenem Messer um ihre Kohle erleichtert wurde, dass sie doch bitte verständnis haben soll, denn die ach so harmlosen Kids wissen es nunmal nicht besser? Wer erklärt dem Rentner mit zerschlagenem Gesicht, dass die unschuldigen Kiddies doch nur ihr Erwachsenwerden ausleben wollen und man das alles nicht so eng sehen dürfe?
"Niemand sollte eingeschult werden, der nicht auch in der Lage ist, seine Lehrer zu verstehen und damit dem Schulstoff folgen zu können."Die Idee ist klar umrissen, die Folgen einleuchtend. Wer kein Deutsch spricht, kommt nicht in die Schule. Die offensichtlichen Probleme allerdings machen mich staunen: Nicht nur, dass sich die Umsetzung als etwas schwierig erweisen könnte, immerhin haben wir hier in Deutschland eine Schulpflicht, sondern es stellt sich mir auch irgendwie die Frage, was denn wohl passiert, wenn das Verständnis nach der Einschulung verschwindet? Ich meine, wer hat noch nicht im Unterricht gesessen und sich die Frage gestellt, wovon um alles in der Welt die Lehrkraft da vorne jetzt schon wieder redet!?
Angela Merkel im Video-Podcast zur Integrationspolitik
"Der Osten Deutschlands ist vom Klimawandel deutlich stärker betroffen. Es ist das trockenste Gebiet in ganz Deutschland." "Die Gebiete der neuen Bundesländer haben die geringsten Niederschläge. Und wir befürchten, dass die Niederschläge in den nächsten Jahrzehnten deutlich zurückgehen." "In Zukunft kann man Maispflanzen in Gegenden, in denen Trockenheit herrscht, nicht anbauen. Denn sie brauchen viel Wasser. Stattdessen sollte man Hartweizen verwenden, der beispielsweise in Italien angebaut wird und der viel trockenresistenter ist."Das kommt bei den Landwirten der Region eher nicht so gut an. Der Landesbauernverband zweifelt offen an der Seriosität des Instituts für Klimafolgenforschung, obwohl dessen Direktor Schellenhuber Berater der Bundesregierung für Klimafragen ist. Holger Brandt, Sprecher des Brandenburger Bauernverbandes:
"Institute müssen Werbung für sich selbst betreiben." "Ich betrachte diese Aussagen bedingt als populistisch."Der Grund dafür ist offensichtlich. Der Maisanbau ist Grundlage für eine nicht eben unwichtige Einnahmequelle, die Milchproduktion. Der Futtermais ernährt das Milchvieh. Fällt dieser weg, muss Futter teuer eingekauft werden. Hinzu kommt die Einschätzung der Landwirte, dass zum Beispiel die betroffene Lausitz für Weizen gar nicht geeignet sei:
"Der Ertrag ist mindestens um zwei Drittel niedriger als in typischen Weizenanbaugebieten. Weizen ist überhaupt keine Alternative." "Man muss darüber nachdenken, ob man nicht gänzlich aufhört mit der Milchproduktion, wenn hier nichts mehr läuft."Das Landesumweltamt Brandenburg nennt das Klima der Niederlausitz bereits "Steppenklima" und führt das auch auf den seit 150 Jahren betriebenen Braunkohleabbau zurück, dem Wälder, Moore und Feuchtgebiete zum Opfer fallen. Das größte Problem ist aber, dass für den Abbau der Braunkohle das Grundwasser durch die Energiekonzerne massiv abgesenkt wird. So wird die Braunkohle auf mehrere Art zur problematischen Energiequelle.
"Wir wissen, dass wir das Problem gemeinsam lösen müssen" und man sei "auf einen gemeinsamen Nenner gekommen."Selbst US Präsident George Bush verkündet, dass das Problem des Klimawandels ein bedeutendes Problem sei. Er hält die Reduzierung der Abhängigkeit vom Öl und die Entwicklung neuer Umwelttechnologien sowohl für Amerikaner als auch für Europäer für gleichermaßen wichtige Ziele. Beide Seiten hätten anerkannt, dass sie ein gemeinsames Problem hätten. Trotzdem betont er, dass jedes Land seinen eigenen Weg finden müse, diese Probleme zu lösen - wohl um klarzustellen, dass das Abkommen von Kyoto für die USA auch weiterhin nicht annehmbar sein werde.