
In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Rutsch und eine tolle Party. Wir sehen uns mit etwas Glück - oder Pech, das ist Ansichtssache - 2008 in mehr oder weniger alter Frische wieder.
"Ein eingeschlafener Linker nutzt mir gar nichts. Ein passionierter Rechter ist wenigstens ein Gegner."Dem ist nur noch die Empfehlung hinzuzufügen, sich das Interview durchzulesen und darüber nachzudenken. "Neues aus der Anstalt" sollte man allerdings auch gesehen haben...
Dieter Hildebrandt, im Spiegel
"Wir haben zu viele kriminelle junge Ausländer." "Bis vor kurzem wurden in multi-kultureller Verblendung Verhaltensweisen toleriert, die inzwischen zu hoch explosiven Gruppen-Aggressionen führen können." "Wir müssen Schluss machen mit bestimmten Lebenslügen. Die deutsche Position in der Integrationspolitik war lange leider nicht klar genug."Womit wir wieder bei der Diskussion um die Gefahr für das Deutsche Volk, die Leitkultur und andere elendige Themen wären. Herzlichen Glückwunsch, Herr Koch, sie machen zusammen mit ihrem Parteikollegen Schäuble, die CDU sehr attraktiv. Bravo! Aber auch andere Parteien legen sich so richtig ins Zeug. Wir erinnern uns an den Mindestlohn? Die SPD denkt - sofern man sich traut, so etwas "nachdenken" zu nennen - zur Zeit laut über eine Sondersteuer für bestimmte Berufsgruppen und Einkommen nach. Hallo? Ist bei der SPD noch irgendjemand nüchtern? Ich mein, klar, Grundrechte sind eh Humbug, das haben uns ja nun alle Parteien übergreifend bei der Vorratsdatenspeicherung beigebracht, DAS haben wir alle verstanden, aber jetzt auch noch direkt als steuerrechtlichen Straftatbestand die Höhe des Einkommens und den Job? Mal ehrlich, hackts?
"Talkshows sind überzüchtet wie Rosettenmeerschweine. Sie sind der gespielte Witz, Allgemeinplätze, in denen man Gedanken tauscht, die man doppelt hat, falls man überhaupt welche hat."Talkshows sind wie eine Volkskrankheit. Der Konsument glaubt, er hätte Teil an Hochgeistigem und bemerkt nicht, wie er in geistigem Dünnschiss ersäuft, weil auch sein Nachbar, Mann oder Frau, da nehmen sich die Geschlechter nichts, denselben Mist verinnerlicht und glaubt.
"Es gibt keine Dankbarkeit für die erreichten Erfolge."Recht hat er! Für welche Erfolge sollte man denn auch dankbar sein? Gibt ja zur Zeit so viel Positives, dass man schier überfordert ist sich zu entscheiden, wofür man denn nun als erstes dankbar sein soll.
"Ich fürchte, wir werden auch Ende 2008 noch nicht genau wissen, was Merkel will, aber wir werden definitiv erkennen, was sie nicht kann und deshalb nicht will."Genau! Weil nur echte Politiker wollen, was sie nicht können! Wer nicht will, was er nicht kann, ist eine Memme!
"Wir Unternehmer und Manager orientieren uns an klaren Werten. Moral lässt sich nicht in Zahlen gießen, aber wir folgen dem Leitbild des ehrbaren Kaufmanns"Was wohl in etwa soviel heißt wie "ihr seid doch selber Schuld!"
"Ich ärgere mich erheblich über die Gehalts- Exzesse, die wir seit Jahren im Sport - insbesondere im Fußball - erleben." "Da setzt mein Fassungsvermögen inzwischen fast ganz aus." "Wenn der wohlhabendste deutsche Fußballklub einen brasilianischen Jugendlichen für 14 Millionen Euro kauft und mit einem Einkommen ausstattet, das die meisten Familienväter über Jahre in harter Arbeit nicht erwirtschaften können, sind Maßstäbe verloren gegangen."Jetzt, da der Fußball, namentlich der FC Bayern, von solch illusterer Persönlichkeit der Politik dermaßen derb abgestraft wurde, dürfte sich bald auch hier eine für den Normalsterblichen völlig weltfremde Diskussion entfachen. Nach dem Sport wird dann sicher bald auch gegen die Gehälter der Fernseh-, Film- und Musikgrößen gewettert werden. Nach und nach werden dann sicher alle möglichen Großverdiener ans Tageslicht gezerrt bis schließlich alle Gehälter aller generell diskutiert werden und alle sich ausgiebig auskotzen, denn eigentlich bekommen alle viel zu wenig und eigentlich verdienen alle viel mehr.
"Wir haben gegenwärtig keine Ausstellung mit Terrakotta-Soldaten in Deutschland." "Wir sind daran nicht beteiligt." "Wenn es eine gäbe, müssten wir davon wissen, weil sie von uns hätte genehmigt werden müssen."Ups. Man sollte davon ausgehen, dass die Chinesen wissen, wovon die Rede ist, immerhin sind es ihre Tonsoldaten und die sind momentan wohl mit das Berühmteste, was China zu bieten hat. Man sollte auch davon ausgehen dürfen, dass die gerade bei sowas keinen Schmu erzählen und ein renomiertes Museum beschubsen. Darum glaubt man inzwischen selbst im Hamburger Museum für Völkerkunde, dass man vielleicht betrogen wurde und hat die Polizei eingeschaltet. Das Landeskriminalamt ermittelt und die bisherigen Besuchern der Ausstellung können ihr Geld zurückverlangen, wenn sie sich denn getäuscht fühlen. Der Geschäftsführer des Völkerkundemuseums, Thorsten Pück, sagte am Montag:
"Sollten sich Besucher getäuscht fühlen, bekommen sie ihr Geld zurück." "Wir werden ein Hinweisschild aufstellen, dass es sich um Kopien handelt. Dann kann jeder Besucher selbst entscheiden, ob er die Schau sehen möchte oder nicht."Irgendwie ziemlich peinlich, zumal die chinesischen Behörden sich nicht verkneifen können darauf hinzuweisen, dass die Originale von Fachleuten sehr leicht anhand der Struktur und Farbe des Tons zu erkennen sind und man selbstverständlich auch für das Austellen von Kopien eine Erlaubnis aus China benötigt...
"Bei den möglichen Bedrohungen durch den internationalen Terrorismus reichen die klassischen Mittel der Strafverfolgung nicht mehr in allen Situationen aus."Die Spitzen von Bundeskriminalamt (BKA) und Landeskriminalämtern (LKA) fordern ergänzend eine Videoüberwachung von Wohnungen zur Terrorabwehr. Der Innenexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Max Stadler, reagierte darauf vorab schon mal entsetzt:
"[Schäuble] nähert sich in bedenklicher Weise der Lehre vom 'Feindstrafrecht', wonach Verfahrensrechte für Verdächtige in bestimmten Situationen nicht mehr gelten sollen."Schön zu sehen, dass selbst in der Politik die Ideen der Sicherheitsfanatiker langsam mal auf gewisse Skepsis stoßen, auch wenn es für zu viele Grundrechte bereits zu spät ist.
"Scientology arbeitet auch in Deutschland daran, politische Macht und Einfluss zu erringen"Ein Verhalten, das bei anderen Organisationen natürlich völlig undenkbar und vollkommen unbekannt ist...