Eine Frage, die sich wahrscheinlich so mancher Gamer in der letzten Zeit gestellt hat, dürfte in etwa lauten: "Was kostet wohl so eine Konsole in der Herstellung?" Toyokeizai.net ist der Sache auf den Grund gegangen und hat zumindest für die PS3 und die Wii die entsprechenden Preise ausgegraben:
Mein Japanisch ist nicht gerade das Beste (*hüstel*), aber wenn ich den Artikel richtig verstehe, dann kosten Nintendo bei der Wii die einzelnen Komponenten (in Klammern dahinter die Preise für Sony bei der PS3): Grafik Chip: US$ 29.60 (US$ 129) , CPU: US$ 13.00 (US$ 116), DRAM: US$ 7.80 (US$ 91), Optisches Laufwerk: US$ 31.00 (US$ 125), Netzteil: US$ 11.30 (US$ 37,50), Zusammenbau: US$ 19.50 (US$ 39), Gesamtkosten: US$ 158.30 (US$ 805,85), Endverkaufspreis: US$ 195.99 (US$ 399,20).
Zwar passen die Zahlen in der Tabelle nicht 100% zusammen, denn irgendwie fehlt da was in der Summe, aber das könnte daran liegen, dass diese Tabelle "Seite 17" aus einer längeren Analyse ist. Sofern ich das alles richtig verstehe,
verdient Nintendo im Endeffekt an jeder Wii rund US$ 40, während Sony bei jeder PS3 rund US$ 406
drauflegt. Da muss man sich natürlich nicht wundern, dass die Spiele für die PS3 mit 60-80 Euro angekündigt sind...
(Quelle:
TK Plus)
bei heise kann man anscheinend japanisch:
AntwortenLöschenhttp://www.heise.de/newsticker/meldung/82616
da gibts auch einen durchaus logischen erklärungsversuch für den fehlenden betrag.