
Es sollten wohl mehrere Flugzeuge in mehreren "Wellen" in der Luft gesprengt werden. Dazu sollten Sprengsätze benutzt werden, die - anders als nach bisheriger Annahme der Behörden - nicht aus festen, sondern aus flüssigen Komponenten bestehen. Die Behörden zeigen sich international völlig überrascht, was vor allem eins zeigt: Die Behörden haben den Leuten, die wirklich Ahnung haben, bis heute überhaupt nicht zugehört. Sprengsätze mit flüssigen Komponenten sind in etwa so neu wie das Rad. Wer nach Vietnam behauptet sich nicht vorstellen zu können, was man mit flüssigen oder gasförmigen Sprengstoffen so alles anfangen kann, der hat von der Thematik wenig bis gar keine Ahnung und sollte dringend ein paar Nachhilfestunden in Wehrtechnik nehmen.

Aber was ich - abgesehen von dem ganzen Gehabe um die Sicherheit - sehr viel interessanter finde, ist zweierlei. Einerseits die jetzt wieder hochkochend inhaltliche Debatte. Die Hardliner und Befürworter der Bush-Linie werden diesen Vorfall als Wasser auf ihre Mühlen benutzen und versuchen die Bürgerrechte einzuschränken, wo immer sie wollen. Das Argument der Terrorismusbekämpfung ist da die Freikarte für alles.
Ich bin gespannt, was da noch alles auf uns zu kommt. Auf Deutschland bezogen halte ich halte ich die Aufstockung von Bundespolizei und Bundeswehr, Ausweitung umfassender und dauerhafter Überwachungsmaßnahmen, Einführung bundesweiter und für alle Behörden zugreifbarer Datensammlungen ("gläserner Bürger") für absolut realistisch. Ebenso erwarte ich die Verschärfung verschiedener bestehender Gesetze und auch die Einführung einer ganzen Reihe neuer Regelungen. Insbesondere die Datenschutzregeln und auch die Auskunftsbefugnisse der Behörden untereinander werden sich bestimmt erheblich verändern.

Wen verwundert da die Mitteilung, dass die deutsche Stahlschmiede für Spezialstähle ThyssenKrupp die Umsatzprognose erhöht und ob es irgendeinen Zusammenhang zwischen dem zur Zeit etwas darbendem Kurs der Heckler und Koch Anleihe und der übermäßigen Medienpräsenz gibt?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bedingt durch die DSGVO müssen Kommentare zu Beiträgen der Tapirherde manuell freigeschaltet werden, um um der Veröffentlichung von Spam-, Hass- oder sonstiger unerwünschten Kommentaren vorbeugen zu können. Die Veröffentlichung eines Kommentars kann deshalb ein wenig dauern. Sorry dafür.
Wenn Sie Beiträge auf Tapireherde kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Infos dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.