

"Playboy is clearly antithetical to Baylor's mission and associating with the magazine would be a violation of the code of conduct"Die Baylor Universität bezeichnet sich selber als das größte Baptistencollege der Welt und ist bekannt für seine erzkonservative Haltung. Bis vor 10 Jahren war es verboten, auf dem Campus zu tanzen. Manche Studentinnen fragen sich jetzt, welche Strafe wohl auf männliche Studenten zukommt, die einen Playboy auf dem Campus lesen, in dem eine Studentin dieser Uni abgebildet ist...
Was erwartet man, wenn man in eines der modernsten und teuersten Flugzeuge einsteigt? Jede Menge, aber man setzt irgendwie voraus, dass wenigstens die Tür funktioniert. Auf dem Luftwaffenstützpunkt Langley (USA) musste jetzt der Pilot einer F-22A Raptor lernen, dass das wohl nicht immer der Fall ist. Der Flieger ließ ihn bereitwillig einsteigen, nur danach begann die Mechanik der Kanzelabdeckung einen gewissen Eigenwillen zu entwickeln. Irgendwann schloß sie sich dann doch. Als der Pilot wieder aussteigen wollte, gab es ein Problem: "I'm sorry dave, I'm afraid I can not do that!" - Die Kanzel ließ sich nicht wieder öffnen. Mit speziellen Motorsägen wurde schließlich nach rund fünf Stunden das Dach aufgeflext und der etwas frustrierte Pilot befreit.




In Charlotte, North Carolina (USA), war ein Abwasserrohr verstopft. Die Arbeiter versuchten die Verstopfung mit Hochdrucktechnik zu beseitigen - erfolgreich. Allerdings waren sie ebenso erfolgreich darin, rund 12.000 Liter ungeklärte Abwässer in eines der Häuser zu pressen. Das Ehepaar wurde in ein Hotel umgesiedelt und hat zwar die mündliche Zusage, dass die Stadt alle Kosten übernimmt, aber eben nur die mündliche Zusage. Die Reinigungskosten werden auf 75.000 bis 150.000 US$ geschätzt, der Wert des Hauses auf ca. 100.000 US$


(Quelle: Reuters, AP und AFP und danke maybeWTF für die Erinnerung)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bedingt durch die DSGVO müssen Kommentare zu Beiträgen der Tapirherde manuell freigeschaltet werden, um um der Veröffentlichung von Spam-, Hass- oder sonstiger unerwünschten Kommentaren vorbeugen zu können. Die Veröffentlichung eines Kommentars kann deshalb ein wenig dauern. Sorry dafür.
Wenn Sie Beiträge auf Tapireherde kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Infos dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.