
Entworfen und gebaut werden soll eine experimentelle 32 Mega Joule (MJ) Railgun, die als Zwischenschritt zur Serienfertigung eines 64 MJ Railgun Systems für die gesamte Navy in der Praxis erprobt werden soll. Mit Fertigstellung des Systems wird im August 2007 gerechnet.
Über was reden wir? Die Universität Texas, genauer das Institute of Advanced Technology (UT-IAT) hat ein allgemeines Konzept für Low-Cost Projektile für see- und landgestütztes Unterstützungsfeuer und für NLOS (non line-of-sight) Gefechte mit einem sogenannten "EM rail gun launcher" entworfen. Das Projektil hat eine Flugmasse von ca. 15kg und enthält entweder Flechettes (Pfeile) oder eine Anzahl Tungsten Geschosse. Zusammen mit der 64MJ Variante des Geschützes erreicht das Projektil eine Mündungsgeschwindigkeit von 2500m/s, hat eine (geschätzte) effektive Reichweite von 500km und eine Aufschlagsgeschwindigkeit von 1600m/s. Eingesetzt werden soll dieses Waffensystem auf dem DD(X) Zerstörer der US Navy.
Na denn... Bin mal gespannt, ob die USA wirklich bis 2007/2008 warten, bis sie sich mit dem nächsten Gegner anlegen, um ihre neuesten Spielzeuge auszuprobieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bedingt durch die DSGVO müssen Kommentare zu Beiträgen der Tapirherde manuell freigeschaltet werden, um um der Veröffentlichung von Spam-, Hass- oder sonstiger unerwünschten Kommentaren vorbeugen zu können. Die Veröffentlichung eines Kommentars kann deshalb ein wenig dauern. Sorry dafür.
Wenn Sie Beiträge auf Tapireherde kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Infos dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.