Nachdem die Industrie sich mit viel Geheule und Zähneklappern durchsetzen konnte und die Rechte des Einzelnen zugunsten der Marktwirtschaftlichen Interessen geopfert werden dürfen, hat jetzt wohl der eine oder andere Hersteller irgendwie am eigenen Leibe erfahren, was für Folgen das ganze haben kann. Es ist ja nicht so, dass in diesen Firmen keine Menschen arbeiten. Und es ist schon lange nicht so, dass diese Menschen über solche Schwächen wie Gier oder Habsucht erhaben wären, im Gegenteil. Ich kenne genügend "Insider" in den verschiedensten Bereichen der Industrie, die genug raubkopierte Werke besitzen, um für lange Jahre im Knast zu verschwinden.Jedenfalls kann sich auf der einen Seite "die Industrie" nicht so recht auf ein Feature für die neuen DVD-Player einigen kann, das dafür sorgen soll, dass bei nicht HDMI-konformen Geräten (also nicht mit HDCP-Kopierschutz ausgestatteten Geräten) die Bildqualität drastisch reduziert wird. Im Zusammenhang mit Grafikkarten von Nvidia und ATI war "High Definition Content Protection" neulich schonmal im Gespräch, dem ja
Genau! Und als nächstes wird dann jedem Menschen ein kleines Gerät eingebaut, dass Augen oder Ohren abschaltet, sobald die Rechnung für das Ertragen des Gedudels im Kaufhaus nicht bezahlt wird...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bedingt durch die DSGVO müssen Kommentare zu Beiträgen der Tapirherde manuell freigeschaltet werden, um um der Veröffentlichung von Spam-, Hass- oder sonstiger unerwünschten Kommentaren vorbeugen zu können. Die Veröffentlichung eines Kommentars kann deshalb ein wenig dauern. Sorry dafür.
Wenn Sie Beiträge auf Tapireherde kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Infos dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.