
Herr Doktor Khadim wirbt für LASIK. Das ist die Abkürzung von "Laser-Assisted In Situ Keratomileusis" und das wiederum ist nichts anderes als Laserchirurgie am Auge. Dr. Khadim hat mehr als 2000 Eingriffe dieser Art an Patienten im Bennett Eye Care Institute in New York City vorgenommen. Dann hat er seinen Posten an den Nagel gehängt und entwickelte LASIK@Home.

Nein, er will es den nicht so finanzkräftigen Patienten mit Sehswäche, die keine 1000 US$ je Eingriff erübrigen können, ermöglichen, den Eingriff selber zu Hause - eben "at Home" - durchzuführen. Zu diesem Zweck bietet er ein Kit an, bestehend aus:
- Scal-Pal Hand-Operated Combination Femtosecond/Excimer Laser
- Einem leichten Betäubungsmittel (Diazepam 4mg)
- No-Blink Augentropfen
- Schützende Post-Op Augenmaske
- Detailierten Instruktionen und QuickStart Guide
Das medizinische Gerät wird komplett voreingestellt geliefert und kostet 99,95US$ (rund 82 Euro) plus Porto, Verpackung und MwSt. Wer das bestellen will, muss eine Kreditkarte haben und volljährig sein.
Eine Merkbefreiung könnte auch hilfreich sein.
Da gehört die Merkbefreiung *auf jeden Fall* dem Lieferschein beigefügt.
AntwortenLöschen