

Es ist nicht bekannt, ob sich Tante Angie mit Onkel Silvio aus Italien abgesprochen hat, der heute (bzw. gestern) bekannt gab, dass Italien die Sache mit dem Ausstieg aus der Kernenergie jetzt mal sein lasse und demnächst den Grundstein für ein neues AKW legen werde. Italien hatte nach dem Reaktorunfall in Block 4 des Kernkraftwerks in Чернобыпь (Tschernobly) per Volksentscheid die Nutzung der Kernenergie aufgegeben. Falls ja, hätte sie in ihm ja auch gleich den Wegbereiter für den Einsatz der Bundeswehr im Inland ohne Änderung des Grundgesetzes gefunden, hatte Onkel Silvio doch gerade erst Mülldeponien zu Plätzen von "nationalem, strategischem Interesse" erklärt und sie so der Herrschaft des Militärs unterstellt. Aber auch unabhängig davon fällt irgendwie auf, dass sich EADS gerade erst an dem französischen Ausstatter von Kernkraftwerken beteiligt hat und zusammen mit dem überlegt, wie man Siemens aus dem Markt drängen könnte...
Wollen wir wetten, dass demnächst ein neues AKW in Deutschland gebaut wird?
(Quelle: FAZ, FTD, Spiegel)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bedingt durch die DSGVO müssen Kommentare zu Beiträgen der Tapirherde manuell freigeschaltet werden, um um der Veröffentlichung von Spam-, Hass- oder sonstiger unerwünschten Kommentaren vorbeugen zu können. Die Veröffentlichung eines Kommentars kann deshalb ein wenig dauern. Sorry dafür.
Wenn Sie Beiträge auf Tapireherde kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Infos dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.