
Bisher wird die Geschwindigkeit an individuellen Messstellen überwacht. Zukünftig sollen nach Angaben der Bundesregierung ein Netzwerk solcher Messstellen eingerichtet werden, die "das Autobahnnetz in seiner Gesamtheit repräsentiert und eine unmittelbare Hochrechnung der Ergebnisse erlaubt". Daraus folgt, dass die Geschwindigkeitskontrolle zukünftig automatisiert und zentral überwacht stattfinden wird. Die Umsetzung des entsprechenden Konzepts wird zur Zeit mit den einzelnen Bundesländern vorbereitet.
Ziel sei unter anderem das wissenschaftliche Überprüfen der Behauptung, dass Autofahrer heute deutlich häufiger durch aggressiver Verhaltensweisen auf Autobahnen an den Tag legen. Na klar, so kann man natürlich auch den automatisierten Griff in den Geldbeutel der Autofahrer begründen: Wissenschaftliche Studie. Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei diesem System die Mautbrücken eine entscheidende Rolle spielen werden und wir im Zusammenhang damit früher oder später dann doch die Pkw-Maut auf Autobahnen erleben.
(Quelle: Deutscher Bundestag)
wenn das schon mal da ist kann man ja auch gleich die maut damit eintreiben.^^
AntwortenLöschen