"
Der Alltag ist harmlos" - heisst es. "
Das ist alles ganz ungefährlich" - sagt man. Aber stimmt das? Ist der Nachbar wirklich Müllmann oder arbeitet er eigentlich für den Geheimdienst? Gehört die Wohnung gegenüber eigentlich wirklich dem Studentenwerk oder hat sich dort Big Brother eingenistet und lauscht? Auf diese Fragen weiß
Google Rat,
wie wir neulich gelernt haben.

Aber ob die Steckdose unterm Tisch wirklich "nur" eine Steckdose ist, das muss man schon selber nachschauen. Warum da Skepsis angesagt ist? Weil
Spy Labs eine Mehrfachsteckdose mit Raumüberwachung und GSM-Telefon gebaut haben. Einfach standard SIM-Karte rein, Nummer programmieren und fertig. Für rund 785 Euro (plus Porto und Verpackung) zu haben.

Und wer meint, dass die Spielzeugwumme des Nachbarjungen ja "vollkommen harmlos" ist, der sollte vielleicht beim nächsten Rumpöbeln wegen der Randale im Vorgarten noch mal genauer hinschauen. Vielleicht ist es ja eine Flash-Ball Defense Weapon von
JR International aus Frankreich. Für 290 Euro (plus Porto und Verpackung) gibt es bei dieser Firma nämlich eine Verteidigungswaffe, die 44mm große Weichgummibälle mit 200 Joules auf 2,5 Metern Distanz verschießt. Das entspricht in etwa der Energie einer 38er Spezial, jedoch verteilt auf 35cm². Die Wirkung entspricht einem Volltreffer durch einen Schwergewichtsboxer.
Na dann...
hmm, Flash-Ball Defense Weapon für Nachbars Katze ? *grübel*
AntwortenLöschenIch überlege auch schon... allerdings nicht wegen der Katzen, sondern wegen der Nachbarn...
AntwortenLöschen