
Da bleib ich doch lieber bei den wichtigen Dingen des deutschen Alltags. Zum Beispiel bei der Debatte darüber, ob man Jugendlichen nicht verbieten sollte, Solarien zu benutzen. Wie ist das eigentlich? Wenn den Jugendlichen tatsächlich verboten wird ins Solarium zu gehen, weil die Strahlendosis und damit das Krebsrisiko zu hoch ist, dürfen die dann tagsüber auch nicht mehr vor die Tür? Das halte ich für einen guten Ansatz, denn wenn die nicht mehr ins Solarium gehen, dann gehen die ja wahrscheinlich zur Schule. Oder tun andere wichtige Dinge, die die Werbung ihnen einredet. Bei Saturn vor den Konsolen herumlungern zum Beispiel. Oder mit Filmen fürs Leben lernen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bedingt durch die DSGVO müssen Kommentare zu Beiträgen der Tapirherde manuell freigeschaltet werden, um um der Veröffentlichung von Spam-, Hass- oder sonstiger unerwünschten Kommentaren vorbeugen zu können. Die Veröffentlichung eines Kommentars kann deshalb ein wenig dauern. Sorry dafür.
Wenn Sie Beiträge auf Tapireherde kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Infos dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.