
Das Pentagon (das sind die, die hin und wieder mal ein paar Schusswaffen verlegen oder "einfach mal so" ein großes Feuerwerk veranstalten) informierte die Welt jüngst über eine weitere Notwendigkeit. Notwendig wäre es, so das Pentagon, auch weiterhin Clusterbombs ("Streubomben") zu verwenden. Diese legitimen Waffen haben einen eindeutigen militärischen Nutzwert und weisen eindeutige Vorteile gegenüber eine großen Palette anderer Munitionsarten auf. Das kann man nachvollziehen, wenn man solche Waffen unter dem Aspekt des Zerstörungspotentials betrachtet:
Der Nachteil solcher Bomben ist allerdings, dass nicht selten sogenannte "Submunitions" (das sind diese kleineren Sprengsätze, die Clusterbomben verstreuen) nicht explodieren und dann als hochgradig gefährliche Blindgänger liegen bleiben. Im Libanon konnte man davon jüngst nach dem Angriff Israels ein Liedchen singen. Das Pentagon jedenfalls meint, solche Clusterbomben wären unverzichtbar, denn - so das Pentagon - Clusterbomben können Leben retten.
Erinnert irgendwie an "Guns don't kill people..."
(Quelle: Wired)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bedingt durch die DSGVO müssen Kommentare zu Beiträgen der Tapirherde manuell freigeschaltet werden, um um der Veröffentlichung von Spam-, Hass- oder sonstiger unerwünschten Kommentaren vorbeugen zu können. Die Veröffentlichung eines Kommentars kann deshalb ein wenig dauern. Sorry dafür.
Wenn Sie Beiträge auf Tapireherde kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Infos dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.