Stephen King hatte Recht, als er in "
Es" dem Schrecken das Gesicht eines Clowns gab, wie jetzt Wissenschaftler der
Universität Sheffield heraus fanden. Eigentlich wollten die Wissenschaftler herausfinden, wie man Krankenhäuser am Besten dekoriert, damit sich Kinder darin wohl fühlen und ihre Angst abgebaut wird. Vom Ergebnis waren die Forscher vollkommen überrascht: Jedes einzelne der 250 befragten Kinder gab an, dass es Clowns überhaupt nicht lustig finde. Selbst ältere Kinder gaben an, dass sie sich vor Clowns sogar fürchten.
Die naheliegende Frage, was sonst noch so alles an angeblich ach so lustigen Spaßmachern den gegenteiligen Effekt erzielt, wurde allerdings nicht beantwortet. Wahrscheinlich wollte man dann doch nicht so weit gehen, und tatsächlich kindgerechte Krankenhäuser bauen.
(Quelle:
PA)
der clown an sich ist nunmal eine tragische figur die nur in einer niederträchtigen neidgesellschaft als quell der belustigung prostituiert wird.
AntwortenLöschenDas mit den Clowns ist immer so eine Sache. Ich habe es hier im Westen oft gesehen, daß Kinder sie fürchten und das von den Erwachsenen stellenweise bös ignoriert wird. Wenn sie dann die Furcht überwunden haben, kommt die Ablehnung, die in Hass münden kann. Was ich nicht verstehe - wenn man sich Clowns wie Oleg Popow anguckt - die mit ihrer Art und den klassischen Gags vom Lächeln bis zur Träne alles hervorlocken können bei Kindern - da frag ich mich, was die anderen falsch machen.. Als der gr. russische Staatszirkus jüngst in unseren Landen war, kam ich nicht umhin sehr sehr viele Unterschiede festzustellen, musste als Erwachsener aber schon sehr genau hinsehen. Ich wette Kinder nehmen die Atmosphäre intensiver wahr und ihnen fällt mehr auf. Nur mal so als Gedanke am Rande.
AntwortenLöschen