Seit Mtv in Fachkreisen "Klingelton-TV" genannt wird, ist wohl jedem klar, dass Handys nicht nur ein Segen sind. Damit das auch der letzte begreift, hat sich eine Firma aus Californien, Emotive Communications, Inc., jetzt eine ganz super tolle Idee einfallen lassen und diese auch sofort umgesetzt. Mit dem sogenannten "Push Ringer" kann zukünftig nicht nur der Besitzer eines Handys seinen Klingelton einstellen, sondern auch andere werden per Anruf seinen Klingelton ändern können.Der Sinn ist klar. Die Musikbranche verdient mit Klingeltönen mehr und mehr Geld und versucht so Ausfälle aus dem zunehmend stagnierenden Markt für klassische Medien (CDs, DVDs) zu kompensieren. Daher ist es auch kaum verwunderlich, dass die D. E. Shaw group, Bertelsmann Digital Media Investments, Warner Music Group und ander "prominente Medien- und Telephoninvestoren" 7.7 Millionen US Dollar in Emotive investiert haben, denn so können auch sie diktieren, wie die Handys der "trendigen Leute" in Zukunft klingeln.
Ich freue mich schon auf die ersten Schlägereien auf offner Straße, weil irgendein Loser mit Hosenbund in den Kniekehlen einem anderen Kackspaten mit gebügelter Plastikkappe dessen Lieblingsklingelton von "DJ Rap mir den Arsch" ab gegen irgendeinen hach so super witzigen Schrott ausgetauscht hat...
(Quelle: MobilTechNews)
"Loser mit Hosenbund in den Kniekehlen einem anderen Kackspaten mit gebügelter Plastikkappe"
AntwortenLöschenMuhaahaahahaaaa
Ich schmeiss mich weg ... :D :D