
Eigentlich hätten die konservierten Körperteile einem Forschungszentrum zugestellt werden sollen und eigentlich ist ein solcher Vorfall bereits mehr als genug für die PR eines Zustellunternehmens. Jedoch gehen die Behörden in den USA davon aus, dass weitere 28 menschliche Organe und Körperteile den falschen Empfängern zugestellt wurden. So öffneten sich beim Transport zwei von fünf Paketen, die an ein Labor im nördlichen Michigan zugestellt werden sollten und verteilten ihren Inhalt, was bei den Findern des Inhalts wohl einen ziemlichen Schock ausgelöst hat.
Der Sprecher von DHL, Robert Mints, sagte zu dem Vorfall, dass man dabei sei zu ermitteln, ob man die Körperteile überhaupt hätte transportieren dürfen und wie die Pakete verteilt wurden.
Mir geht bei dieser Story eine ganz andere Sache durch den Kopf: Aus China? Wie war das noch mit dem Zusammenhang zwischen Organhandel, Todesstrafe und Wirtschaftsinteressen?
als ich china gehört hab dacht ich mir das auch.
AntwortenLöschenund vorallem: welche institute brauchen für welche forschung gliedmassen, köpfe etc? und dann eben halt aus china.
mir wird schlecht..