
Und was ist der Erfolg? Die Umfragewerte von Onkel George klettern aus dem Tabellenkeller langsam wieder in sauerstoffhaltige Regionen. Innerhalb der letzten Wochen konnte Onkel George einen Zuwachs von sage und schreibe 5 Prozentpunkten auf jetzt 44% unter den Befürwortern seiner Politik verbuchen, berichtet Reuters.
Das Auffällige daran? Am 7. November sind in den USA Wahlen. Viezepräsident Richard B. Cheney ist ehemaliger CEO der Halliburton Cooperation und er hat auch noch immer sehr gute Kontakte und Verbindungen dorthin. Nur aufgrund des öffentlichen Drucks gab Dick damals seinen CEO-Posten auf. Halliburton wiederum ist der weltweit größte Anbieter von Dienstleistungen rund um die Förderung und Verarbeitung von... na? Genau! Erdöl!
Ob tatsächlich ein Zusammenhang besteht zwischen den in der letzten Zeit dramatisch nachlassenden Umfragewerten von Onkel George und dem unerwarteten Preisverfall an den Zapfsäulen wird wahrscheinlich nie wirklich geklärt werden können, aber auffällig ist es auf jeden Fall.
Da besteht natürlich niemals ein zusammenhang!
AntwortenLöschen