
Der
Onkel Hu aus
China besucht die
USA (und
spachtelt abends mal mit
Onkel Bill). Irgendwann auf dieser Reise hat er dann doch mal Zeit für
Onkel George (das ist
der mit dem Flieger von neulich) und macht Teepause bei ihm. Es ist bei solchen Gelegeheiten üblich Gastgeschenke mitzubringen. Gerade bei Staatsbesuchen ist es üblich, mit diesen Gastgeschenken eine bestimmte "Message" 'rüberzubringen. Gerade Asiaten sind dafür ja bekannt.
Und so bekommt Onkel George ein nettes
Buch, hübsch verpackt. Einen echten Klassiker, geschrieben vor knapp 2500 Jahren in China und bis heute an vielen
Akademeien Pflichtlektüre: "
Die Kunst des Krieges". Zwar ist nicht bekannt, ob Onkel George so komplizierte Bücher
überhaupt lesen kann, aber der Versuch kann ja nicht schaden.
Kriege anfangen kann er ja schon.
(Quelle:
AFP)
Ein maximal 10-seitiges HowTo mit Bilderchen wäre wahrscheinlich passender gewesen. Aber auch nur, wenn Onkel Bush das in weniger als 10 Minuten "lesen" kann.
AntwortenLöschen