
Berechtigte Kritikpunkte am iPhone sind der mangelnde 3G-Netzwerksupport und auch die Bindung an nur einen Provider (AT&T in der USA). Soweit bekannt wurde, will sich Apple mit einer europäischen Version des iPhone diesen Problemen stellen. Zum einen soll die hier in den Handel kommende Version des iPhone 3G Support haben. Zum anderen wird das Handy nicht nur bei einem, sondern wohl bei drei Providern in den Handel gehen. Diese Provider sollen Vodafone, T-Mobile und Carphone Warehouse sein.
Apple will die Provider beginnend ab heute offiziell bekanntgeben. Als Verkaufsstart des Gerätes wird immer wieder auf "Ende des Jahres" verwiesen und auch Steve Jobs bestätigte, dass für den Verkaufsstart zum Jahresende alles der Terminplanung entsprechend laufe...
Na dann warten wir mal ab. Die Zwischenzeit kann man sich ja herrlich mit dem Streit darüber vertreiben, ob "man" solch ein Gerät "braucht" oder nicht...
(Quelle: Newswireless)
Meine Meinung dazu:
AntwortenLöschenHosentaschenspielzeuge Reloaded