
Und da der Bund chronisch klamm ist und die Steuern nicht endlos erhöht werden können, hat sich der Bund gedacht "greifen wir doch mal ordentlich zu". Nachdem jetzt dei Autobahnen nahezu flächendeckend mautpflichtig sind, haben sich eine ganze Reihe Speditionen darauf spezialisiert über Land- und Bundesstraßen auszuweichen und so die Maut zu umgehen. Das passte dem Bund so rein gar nicht in den Kram und so hat das Verkehrsministerium in Brüssel bei der EU interveniert, damit auch auf Bundesstraßen von LKW Maut erhoben werden kann.
Die EU hat dem jetzt zugestimmt und deshalb wird ab 2007 auch auf Bundesstraßen diese Maut fällig werden. Zunächst sollen nur ein paar ausgewählte Bundesstraßen im Großraum Hamburg (B75 zwischen BAB 253 und BAB 261), in Schleswig-Holstein (B4 nördlich der BAB 23) und in Rheinland-Pfalz (B9 zwischen der französischen Grenze und BAB 65) mautpflichtig werden, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass angesichts der lukrativen Einnahmequelle bald auch andere - um nicht zu sagen alle - Bundesstraßen mautpflichtig sein werden.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dann auch bald die Citymaut nach dem Londoner Modell kommt. Und wenn die kommt, dann ist die Pkw-Maut da.
Wetten?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bedingt durch die DSGVO müssen Kommentare zu Beiträgen der Tapirherde manuell freigeschaltet werden, um um der Veröffentlichung von Spam-, Hass- oder sonstiger unerwünschten Kommentaren vorbeugen zu können. Die Veröffentlichung eines Kommentars kann deshalb ein wenig dauern. Sorry dafür.
Wenn Sie Beiträge auf Tapireherde kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Infos dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.