
Hazel Selina, eine Designerin aus England, hat sich gerade dem Teil mit dem Holz angenommen und sich eine etwas öko-verträglichere Lösung ausgedacht. Sie hat den "Ecopod" entwickelt. Das ist ein stylisch geformter Sarg. Aus Altpapier. Sie bietet nicht nur Särge an, die sich nach ihren Worten sowohl für die Beerdigung als auch für das Verbrennen eignen und dabei keine Giftstoffe produzieren, sondern auch Urnen. In vielen interessanten Designs und Farben.
Wer also schon immer mal der Umwelt nach seinem Ableben etwas Gutes tun wollte: Die Firma Ecopod in England kann da vielleicht weiterhelfen. Preise und weitere Informationen gibt es allerdings nur auf Anfrage.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bedingt durch die DSGVO müssen Kommentare zu Beiträgen der Tapirherde manuell freigeschaltet werden, um um der Veröffentlichung von Spam-, Hass- oder sonstiger unerwünschten Kommentaren vorbeugen zu können. Die Veröffentlichung eines Kommentars kann deshalb ein wenig dauern. Sorry dafür.
Wenn Sie Beiträge auf Tapireherde kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Infos dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.