
Die Links-Fraktion fragte deshalb im Bundestag die Bundesregierung, was denn die Bundeswehr im Detail da so alles an Aufgaben übernommen hat und wieviele Soldaten denn da im Einsatz gewesen sind (Kleine Anfrage 16/2311). Tante Angie und ihr Regierungsclub haben darauf jetzt geantwortet (16/2387, pdf noch nicht in der Datenbank). Zumindest zum Teil.
Die Bundeswehr kam zum Einsatz, weil der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, Gottfried Timm (SPD), um Amtshilfe gebeten hatte. Insgesamt haben 519 (12. Juli) bzw. 391 (13. Juli) bzw. 108 (14. Juli) Soldaten beim Aufpassen auf Onkel George mitgeholfen. An Aufgaben hat die Bundeswehr zum Beispiel den Lufttransport, aber auch Aufbau und Betrieb notärztlicher Behandlungseinrichtungen und auch die Unterbringung und Verpflegung der Polizeikräfte übernommen. Na das ist doch was. Da hat die Bundeswehr ja richtig toll mitgeholfen.
Das sieht die Bundesregierung natürlich auch so und darum lehnt sie es auch kategorisch ab, zu von der Bundeswehr übernommenen polizeilichen Aufgaben Stellung zu nehmen. Tante Angie ist sich sehr wohl darüber im Klaren, welches Kind hier gerade in den Brunnen zu fallen droht und möchte deshalb auf gar keinen Fall selber in die Schußlinie geraten. Stattdessen darf sich jetzt die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern dazu äußern, denn - so die Ansage der Bundesregierung - zu Angelegenheiten der Bundesländer nimmt die Regierung nicht Stellung.

Schade eigentlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bedingt durch die DSGVO müssen Kommentare zu Beiträgen der Tapirherde manuell freigeschaltet werden, um um der Veröffentlichung von Spam-, Hass- oder sonstiger unerwünschten Kommentaren vorbeugen zu können. Die Veröffentlichung eines Kommentars kann deshalb ein wenig dauern. Sorry dafür.
Wenn Sie Beiträge auf Tapireherde kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Infos dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.