
Wissenschaftler der Universität Utah, Salt Lake City, USA, haben untersucht, wie schnell Menschen bestimmte Aufgaben am Computer erledigen. Untersucht wurde, wie lange die Probanden brauchten, um ein Dokumen am Bildschirm zu bearbeiten und welche Rolle dabei die Bildschirmgröße spielt. Benutzt wurden identische Computer mit Monitoren, deren Diagonale jeweils 18", 20", 24" und 26" maß.
Das Ergebnis war eindeutig: Wer an einem 24" Bildschirm arbeitete, erledigte die Aufgabe um bis zu 52% schneller als diejenigen, die an einem 18" Bildschirm arbeiteten. An 20" Bildschirmen waren die Probanden noch 44% schneller als die Benutzer des 18" Bildschirms. Das Benutzen des 26" Bildschirms steigerte die Arbeitsgeschwindigkeit jedoch nicht weiter, sondern kehrte den Effekt ins Gegenteil um. Der Leiter der Studie, Professor James Anderson, leitet aus den Untersuchungsergebnissen ab, dass die Wahl der "richtigen" Bildschirmgröße am Arbeitsplatz die Produktivität um das Äquivalent von bis zu zweieinhalb (Arbeits-) Stunden steigern kann.
Sein Rat an die Einkäufer technischer Ausstattung: Kauft die größten Bildschirme, die ihr kriegen könnt, denn: "Size matters".
(Quelle: Wall Street Journal)
mein laptop ging kaputt und nun überleg ich mir das acer 9920 mit 20" bildschirm zu holen.
AntwortenLöschenGrund ist einfach: ich brauch nen laptop zum rumtragen, Akkulaufzeit ist nicht so wichtig aber nen großer Bildschirm wär schon gut.
Hab langsam genug von den 15" augenkrebsdingern
Das knall ich jetzt jeden vor die Nase, der mich umstimmen will ^^
AntwortenLöschenHab sowieso vor nen 24" zu kaufen ... Röhren 17" tot ...
wie erklärt sich denn beim herrn verfasser der zusammenhang zwischen penisneid und zwei(!!!) bildschirmen???
AntwortenLöschenNutze auch einen 24" Monitor und kann jetzt auch garnicht anders. Wenn ich mich wieder vor einen kleineren Monitor setze habe ich oft probleme mit der übersicht
AntwortenLöschen